Am 09. Februar fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gudow im Landgasthaus Meincke in Kehrsen statt. Neben Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Abteilungen der Feuerwehr konnten auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Gudow sowie Vertreter des Kreisfeuerwehrbandes und befreundeter Feuerwehren begrüßt werden.
Wehrführer Marc Eggert berichtete von 74 besuchten Lehrgängen, 66 abgearbeiteten Einsätzen und den verschiedenen Gruppen- und Sonderdiensten im Jahr 2023. Außerdem konnten wieder einige Veranstaltungen für die Bevölkerung durchgeführt werden.
Auch der Rettunghundestaffelführer Sven Bernhard, Jugendgruppenleiter Joris Brauner, die Leiterin der Kinderabteilung Sarah Prange sowie Musikzugführer Tobias Prange berichteten aus ihren Abteilungen.
Im Laufe der Versammlung konnten insgesamt sieben KameradInnen in die Feuerwehr aufgenommen beziehungsweise aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabeilung übernommen werden.
Auch einige Beförderungen wurden vorgenommen:
Zum Feuerwehrmann wurden befördert: Johann Eggert, Niklas Hamann, Kieran Riemann, Leonie Heß und Andy Kukelka
Zum Oberfeuerwehrmann wurden befördert: Florian Rave und Constantin Gerk
Zum Hauptfeuerwehrmann wurde befördert: Axel Flemming
Zur Löschmeisterin wurde befördert: Jana Eggert
Zur Oberlöschmeisterin wurde befördert: Sabrina Goldenbaum
Zum Oberlöschmeister wurde befördert: Malte Büschking
Jörn Eggert und Jörg Roszewsky wurden mit dem Fluthilfeorden des Landes Rheinland-Pfalz für ihren Einsatz im Ahrtal ausgezeichnet.
Zur Leitung der Kinderabteilung wurde Sarah Prange ernannt. Martina Strutz übernimmt ihre Stellvertretung.